Allgemeine Geschäftsbedingungen von SUNDOO Mallorca

 

1. Geltung und Vertragsbasis

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln alle Verträge zwischen SUNDOO Mallorca (nachfolgend „Vermieter“) und der anmietenden Person oder Firma (nachfolgend „Mieter“). Es gilt ausschließlich spanisches Recht. Abweichende Bestimmungen werden nur wirksam, wenn der Vermieter sie schriftlich bestätigt. Die AGBs sind in deutscher Sprache abgefasst; im Falle von Unklarheiten oder Widersprüchen gilt die Auslegung nach spanischem Recht.

2. Zustandekommen des Mietvertrags

Ein Mietvertrag kommt zustande, sobald der Vermieter eine Buchung schriftlich (E-Mail, WhatsApp, Telegram) bestätigt. Das bloße Absenden einer Anfrage begründet noch keinen Anspruch auf Abschluss eines Mietvertrags.

3. Leistungsbeschreibung

Im Online-Katalog finden sich Produktfotos sowie Angaben wie Gewicht, Maße und Ausstattung der Mietartikel. Trotz sorgfältiger Pflege können Farb- oder Modellabweichungen auftreten. Solche Abweichungen berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag, sofern das Ersatzprodukt funktionsgleich ist.

4. Preise, Zahlungsweise und Kaution

  • Die Mietpreise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
  • Vor Übergabe ist eine Kaution zu hinterlegen; deren Höhe teilt der Vermieter in der Buchungsangebot mit.
  • Bei ordnungsgemäßer Rückgabe wird die Kaution sofort über dasselbe Zahlungsmittel erstattet.
  • Sollte die Kaution nicht ausreichen, um Schäden oder Verluste zu decken, ist der Mieter verpflichtet, den Differenzbetrag zu zahlen.
  • Hält der Mieter vereinbarte Rückgabetermine nicht ein, kann der Vermieter den Tagesmietpreis anteilig nachberechnen.

5. Stornierung des Mietvertrags

Der Mieter kann den Mietvertrag jederzeit und ohne Angabe von Gründen kostenlos stornieren. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail, WhatsApp oder Telegram erfolgen. Nach Eingang der Stornierung wird der Vermieter dem Mieter eine Bestätigung zukommen lassen, und bereits geleistete Zahlungen (einschließlich der Kaution) werden innerhalb von 48 Stunden über dasselbe Zahlungsmittel zurückerstattet. Eine Stornierung ist jedoch nur bis zur Übergabe der Mietartikel möglich; nach Übergabe gilt die Regelung zur Rückgabe gemäß Abschnitt 6.

6. Übergabe, Prüfung und Rückgabe

Der Mieter hat die Mietartikel bei Empfang auf erkennbare Mängel zu untersuchen und Beanstandungen sofort zu melden. Spätere Reklamationen über erkennbare Mängel können nicht berücksichtigt werden, es sei denn, es handelt sich um versteckte Mängel, die erst bei bestimmungsgemäßer Nutzung erkennbar werden. Stellt der Mieter während der Mietzeit einen Defekt fest, informiert er den Vermieter unverzüglich, damit nach Möglichkeit Ersatz gestellt werden kann. Die Rückgabe der Mietartikel erfolgt am vereinbarten Ort und im gleichen Zustand wie bei Übergabe, abgesehen von normalem Verschleiß.

7. Pflichten des Mieters

  • Die Gegenstände sind bestimmungsgemäß zu benutzen und vor Feuchte, Sand sowie übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Bei Verstößen gegen diese Pflichten haftet der Mieter für alle daraus resultierenden Schäden.
  • Die Weitergabe an Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung untersagt.
  • Der Einbau von Kindersitzen, Babyschalen oder Sitzerhöhungen erfolgt in der alleinigen Verantwortung des Mieters. Der Vermieter stellt eine Hersteller-Videoanleitung zur Verfügung, übernimmt jedoch keine Montage oder Haftung für fehlerhaften Einbau.

8. Haftung

Der Vermieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. Zwingende gesetzliche Haftungsregelungen, insbesondere für Personenschäden, bleiben unberührt. Der Mieter stellt den Vermieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der unsachgemäßen Nutzung der Mietprodukte oder Verstößen gegen diese AGB resultieren, einschließlich etwaiger Schadensersatzforderungen oder Rechtskosten. Bei Verlust oder Diebstahl der Mietartikel haftet der Mieter in voller Höhe für den Wiederbeschaffungswert der Artikel. Der Mieter ist verpflichtet, den Verlust unverzüglich dem Vermieter zu melden. In solchen Fällen wird die Kaution einbehalten, und der Vermieter behält sich vor, den verbleibenden Schaden vom Mieter einzufordern.

9. Eigentum und gewerbliche Schutzrechte

Alle Mietartikel bleiben Eigentum des Vermieters. Sämtliche Inhalte der Website sundoo24.com (Texte, Fotos, Logos, Quellcode …) sind urheber- oder markenrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts bedarf einer vorherigen schriftlichen Genehmigung.

10. Datenschutz und Cookies

Die Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem spanischen LOPDGDD. Details sind in der gesonderten Datenschutzerklärung erläutert. Die Website verwendet Cookies, um Service und Analyse zu verbessern. Der Nutzer stimmt der Verwendung von Cookies aktiv über das Cookie-Banner zu und kann dieser Nutzung widersprechen, was jedoch zu Funktionseinschränkungen führen kann.

11. Online-Verfügbarkeit

Der Vermieter bemüht sich, die Website ganzjährig rund um die Uhr bereitzustellen. Wartungsfenster oder höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Stromausfälle oder Cyberangriffe) können zu kurzzeitigen Ausfällen führen; daraus entstehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

12. Schlussbestimmungen

Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – Palma de Mallorca. Der Vermieter nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.